Datenschutz
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit diesen Datenschutzrichtlinien möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Richtlinie gilt für die Nutzung unserer Webseite www.kickassmom.de (im Folgenden „Webseite“).
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Julia Einsiedel-Lang
info@kickassmom.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit ihr interagieren. Dies kann folgende Daten umfassen:
-
Technische Daten: Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden automatisch bestimmte technische Daten durch den Browser übermittelt, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL und ähnliches. Diese Daten werden für die Sicherheit der Webseite und für statistische Zwecke verwendet.
-
Kontaktformulare und E-Mails: Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
-
Kommentare und Nutzerbeiträge: Wenn Sie Kommentare oder Beiträge auf der Webseite hinterlassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) gespeichert.
-
Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite
- Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder E-Mails
- Verwaltung und Moderation von Nutzerbeiträgen und Kommentaren
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Inhalte und Funktionen der Webseite
- Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität der Webseite
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
- Einwilligung: Wenn Sie uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch das Ausfüllen von Formularen), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Berechtigte Interessen: In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, wie z.B. zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Webseite.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, z.B. an technische Dienstleister, die uns bei der Wartung und dem Betrieb der Webseite unterstützen. In keinem Fall verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen erfordern eine längere Speicherung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
9. Widerruf der Einwilligung
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
10. Datenschutz bei der Nutzung von Drittanbietern
Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
11. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch kann die vollständige Sicherheit von Datenübertragungen im Internet nie garantiert werden.
12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Achten Sie daher regelmäßig auf Änderungen.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Julia Einsiedel-Lang
info@kickassmom.de