Warum das Mutterwerden die krasseste Persönlichkeitsentwicklung ist

Frauen haben im Durchschnitt die gleichen Qualifikationen wie ihre männliche Kollegen und verfügen oftmals über ausgeprägtere Soft Skills. Perfekte Voraussetzung für eine Führungsrolle. Trotzdem gibt es mehr Christians in den Vorständen DAX-notierter Unternehmen als Frauen. Moment mal, da stimmt doch etwas nicht?

Abgesehen davon, dass sich gleich und gleich gerne gesellt und Männer oftmals (intuitiv) andere Männer eher promoten als Frauen, liegt ein entscheidender Unterschied zwischen beiden Geschlechtern in der Selbstwahrnehmung. Während Männer sich gerne mal überschätzen und im Business-Kontext selbstbewusst präsentieren, unterschätzen wir unsere Kompetenzen schnell, lassen uns leicht verunsichern, anstatt an uns zu glauben und unsere einzigartigen Stärken zu erkennen. Doch während ein männlicher Vorstandsvorsitzender niemals schwanger wird oder ein Kind zur Welt bringt, haben wir Frauen diese außergewöhnliche “schöpferische” Kraft. Und das ist ein unschlagbares Asset, genauso wie die Persönlichkeitsentwicklung, die wir durchlaufen, wenn wir Zeit mit unseren Kindern verbringen. Alleine die ersten Jahre mit Kind fördert zahlreiche Kompetenzen von denen wir sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext langfristig profitieren können. Nachfolgend werde ich Dir einige davon aufführen, um zu veranschaulichen, wie capable Du als Mom bist!

Kompetenzen einer Mutter

Die Herausforderungen von Schwangerschaft und Geburt sind nur der Anfang unserer Persönlichkeitsentwicklung als Mütter. Wenn wir ein Kind zur Welt und durch die ersten Lebensmonate gebracht haben, hat uns das unglaublich kompetent und anpassungsfähig gemacht.

Skills wie Einsatzbereitschaft, Entscheidungsstärke, Führungsqualität, Initiative, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösekompetenz sind nicht nur in der Berufswelt gefragt. Für viele dieser „Soft Skills“ investieren Fachkräfte unzählige Stunden in Fortbildungen, manche davon beginnen bereits im Studium. Als Mütter erwerben wir diese Qualifikationen im Boot Camp “Elternzeit” (ganz gleich ob wir diese nehmen oder nicht). Das Mutterwerden ist der perfekte Eintritt in die Welt der Schlüsselkompetenzen.

Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit

Mütter sind immerzu einsatzbereit. Nächtliches Aufwachen, das Baby stillen, wickeln, beruhigen – und das alles ohne zu zögern. Morgens, nach einer kurzen Nacht, wieder aufzustehen, das Baby zu versorgen und sich dann um das ältere Kind zu kümmern. Ausreden wie „keine Zeit“ oder „zu müde“ kennen wir nicht. Die Mutterrolle verlangt absolute Hingabe, und genau diese Fähigkeit, sich bedingungslos einzusetzen, macht uns stark. Nach nur wenigen Jahren in dieser „Schule des Lebens“ wissen wir, wie es sich anfühlt, für eine Sache zu kämpfen – egal, wie viele Hürden im Weg stehen.

Initiative und Entscheidungsstärke

Täglich treffen wir als Mütter zahlreiche Entscheidungen, die schnell und präzise getroffen werden müssen: Was zieht mein Kind an? Gehe ich mit hohem Fieber zum Arzt? Wie reagiere ich, wenn mein Kind einem anderen wehtut? Und die vielen anderen Fragen rund um Ernährung, Impfung, Erziehung und mehr. Diese täglichen Entscheidungen schulen unsere Fähigkeit, schnell zu handeln und Verantwortung zu übernehmen – eine Kompetenz, die in der Berufswelt unverzichtbar ist.

Führungsqualität

Wer sich schon einmal in einer stressigen Situation mit der Familie wiedergefunden hat – sei es bei einer Autopanne oder wenn das Baby das Getränk über die Tastatur verschüttet – weiß, was es heißt, Führung zu übernehmen. Mütter lernen, die Richtung vorzugeben, Probleme zu lösen und Verantwortung zu tragen. Sie sorgen dafür, dass das „Familienunternehmen“ funktioniert. Multitasking, Ruhe bewahren und Lösungen finden – diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Familie, sondern auch in der Berufswelt von unschätzbarem Wert.

Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Die Mutterrolle erfordert ständige Kommunikation. Konflikte zwischen den Kindern, unterschiedliche Bedürfnisse – wir müssen ständig Lösungen finden und dabei alle Interessen im Blick behalten. Mütter perfektionieren ihre Kommunikationsfähigkeiten, um zu vermitteln, zu erklären und Kompromisse zu finden. Sie setzen auf Klarheit und Struktur, ohne Vorwürfe oder unnötige Kritik.

Organisation

Mütter sind wahre Organisationstalente. Ob es um die Planung des Familienalltags, das Einkaufen oder das Koordinieren von Terminen geht – Mütter müssen täglich eine Vielzahl von Aufgaben jonglieren. Sie lernen, ihre Zeit optimal zu nutzen, Prioritäten zu setzen und auch in stressigen Momenten den Überblick zu behalten.

Effizienz

Die Fähigkeit, Aufgaben schnell und effektiv zu erledigen, ist eine der herausragendsten Stärken von Müttern. Im Alltag müssen sie mit begrenzter Zeit und Energie das Beste herausholen. Diese Effizienz wird nicht nur im Haushalt, sondern auch im beruflichen Kontext zur wertvollen Ressource.

Empathie

Mütter entwickeln ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Sie verstehen instinktiv, wenn etwas nicht stimmt, und reagieren auf Emotionen und Bedürfnisse ihrer Familie. Diese ausgeprägte Empathie hilft ihnen, auch in beruflichen Beziehungen sensibel und unterstützend zu handeln.

Reflexion

Der Mutteralltag fordert oft Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Mütter reflektieren ihre Handlungen und Entscheidungen regelmäßig, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion hilft ihnen, sowohl als Elternteil als auch als beruflich Aktive kontinuierlich zu wachsen.

Beharrlichkeit

Mütter haben gelernt, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten. Sei es bei schlaflosen Nächten, schwierigen Phasen der Kindererziehung oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – unsere Beharrlichkeit ist beeindruckend. Wir wissen, dass Herausforderungen gemeistert werden können, wenn wir nicht aufgeben.

Stressregulation

Der Alltag mit Kindern ist oft stressig, aber Mütter entwickeln ein außergewöhnliches Talent, mit Stress umzugehen. Sie lernen, ruhig zu bleiben, auch wenn alles um sie herum chaotisch ist, und sich schnell auf Lösungen zu konzentrieren. Diese Fähigkeit zur Stressregulation ist besonders wertvoll in stressigen Arbeitsumfeldern.

Problemlösekompetenz

Mütter sind wahre Problemlöserinnen. Tägliche Herausforderungen erfordern kreative Lösungen und schnelles Handeln. Ob es um die Lösung eines Konflikts zwischen den Kindern oder um praktische Alltagsfragen geht, Mütter finden immer einen Weg, ein Problem zu lösen.

Achtsamkeit

Mütter entwickeln eine starke Achtsamkeit gegenüber den Bedürfnissen ihrer Kinder und ihrer Umgebung. Diese erhöhte Wahrnehmung ermöglicht es ihnen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig im Moment präsent zu sein. Achtsamkeit hilft nicht nur in der Familie, sondern auch bei der Arbeit, um fokussiert und effektiv zu bleiben.

Fazit

Auch wenn Mütter in der beruflichen Laufbahn manchmal pausieren oder kürzertreten, so sind die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit machen, von unschätzbaren Wert. Die Fähigkeiten, die Frauen durch das Mutterwerden und Muttersein entwickeln, machen sie zu hochwertigen Mitarbeitenden und Führungskräften. Also lass Dich nicht einschüchtern, sondern kehre mit einer vollen Ladung Selbstbewusstsein in die Arbeitswelt zurück und brilliere dort genauso wie in Deiner Familie. You’ve got this Mama!

3 thoughts on “Der Heureka-Moment

  • Coralie

    Fühle ich so!!!

  • Petra F

    Stimmt zu 100 %

  • Constanze

    Wir haben so eine Power! Ich hoffe, das werden die Arbeitgeber bald alle durchblicken!

Leave a Reply to Petra F Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Posts