Das Leben als erwerbstätige Mutter ist für viele vor allem von einem geprägt: Stress und Leistungsdruck. Dabei vergessen wir manchmal das Wichtigste: uns selbst. Es geht nicht nur darum, den Alltag zu überstehen und „irgendwie“ alles zu schaffen. Es geht darum, ein erfülltes Leben zu führen, in dem Du als Mutter, berufstätige Frau und Mensch in Deiner ganzen Tiefe lebst – mit all deinen Bedürfnissen und Wünschen.

Um das zu erreichen, braucht es ein Gleichgewicht – und zwar nicht nur im Außen, sondern vor allem auch im Inneren. Du musst Dir bewusst Zeit nehmen, Deine körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu pflegen. Nur wenn Du in allen drei Bereichen gut für Dich sorgst, kannst Du auch wirklich für andere da sein, ohne selbst auszubrennen.

1. Mind – Dein Geist braucht Pausen

Der Geist ist eine unglaubliche Kraftquelle, aber auch eine, die sich schnell überlasten kann. Als berufstätige Mutter hast Du tagtäglich viele Aufgaben im Kopf: Termine, To-Do-Listen, berufliche Anforderungen und natürlich die Bedürfnisse deiner Familie. Doch was passiert, wenn der Kopf ständig läuft und Du keine Pausen einbaust? Du fühlst dich gestresst, überfordert und kannst keine klaren Entscheidungen mehr treffen.

Um Deinen Geist gesund zu halten, brauchst Du regelmäßige Auszeiten. Das bedeutet nicht, dass Du stundenlang meditieren musst, sondern dass Du Dir bewusst Momente der Ruhe gönnst. Zum Beispiel 10 Minuten am Morgen für eine kurze Meditation oder tiefes Atmen. Oder am Abend ein paar Minuten, in denen Du einfach nichts tust und Dich auf Deine Atmung konzentrierst. Dein Geist muss regelmäßig „abschalten“ können, um wieder neue Kraft zu schöpfen.

Außerdem solltest Du Dir Zeit für Deine persönlichen Interessen und Hobbys nehmen. Lies ein Buch, geh spazieren oder genieße einen Film. Indem du deine Gedanken regelmäßig vom Alltag befreist, gibst Du Deinem Geist Raum, neue Ideen zu entwickeln und Dich zu sortieren.

2. Body – Dein Körper ist die Grundlage Deines Wohlbefindens

Als Mutter ist es oft schwer, auf den eigenen Körper zu hören. Schlafmangel, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung – der Körper leidet oft unter den Anforderungen des Alltags. Doch ohne einen gesunden Körper wirst Du langfristig nicht in der Lage sein, all Deine Aufgaben zu erfüllen.

Ein gesunder Körper ist die Grundlage für alles. Wenn Du Dich um Deinen Körper kümmerst, wirst Du merken, dass Du mehr Energie hast, weniger gestresst bist und insgesamt besser gelaunt. Nachfolgend habe ich einige einfache Wege aufgelistet, wie Du Deinen Körper stärken kannst:

  • Bewegung: Integriere Bewegung in Deinen Alltag. Das muss kein stundenlanges Workout sein. Ein kurzer Spaziergang mit den Kindern, Yoga-Übungen morgens oder eine kurze Fahrradtour können Wunder wirken.
  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die Deinem Körper die nötige Energie gibt. Kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, viel Obst und Gemüse, sowie ausreichend Wasser – so versorgst du deinen Körper optimal.
  • Schlaf: Schlaf ist essentiell für Dein körperliches Wohlergehen. Auch wenn es manchmal schwer ist, sich nachts auszuruhen, ist es wichtig, dem Körper, wann immer es möglich ist, Schlaf zu gönnen. Versuche, feste Schlafgewohnheiten einzuführen und Deinen Schlafraum zu einer Ruhezone zu machen. Duftkerzen, rote Beleuchtung und ein Handy-Verbot im Schlafzimmer können dabei helfen.

3. Soul – Deine Seele braucht Fürsorge und Liebe

Der wohl wichtigste Teil, der oft zu kurz kommt, ist Deine Seele. Inmitten von Arbeit und Alltag vergessen wir oft, was uns wirklich glücklich macht und uns im Inneren erfüllt. Unsere Seele braucht Nähe, Verbundenheit und Raum für Freude. Du kannst nicht alles für alle anderen tun, wenn Du Dich selbst nicht in deinem Inneren stärkst.

Gönn Dir Momente, in denen Du Dich selbst spürst und wiederentdeckst. Verbringe Zeit mit Menschen, die Dir gut tun. Umgebe Dich mit positiven, unterstützenden Freunden und pflege deine Beziehungen. Aber sei auch alleine und nutze diese Zeit, um mit Dir selbst in Kontakt zu kommen – sei es bei einer Tasse Tee, einem Spaziergang im Wald oder bei einem entspannten Wochenend-Retreat.

Achte darauf, dass Du dich nicht nur um die Bedürfnisse Deiner Familie kümmerst, sondern auch um Deine eigenen. Du verdienst es, genauso viel Liebe und Fürsorge zu bekommen wie alle anderen. Sei nett zu Dir selbst. Deine Seele braucht genauso viel Aufmerksamkeit wie Dein Körper und dDein Geist, um zu heilen, zu wachsen und sich zu entfalten.

4. Warum das Zusammenspiel so wichtig ist

Wenn wir uns nur um einen dieser Bereiche kümmern, wird das langfristig nicht ausreichen. Ein Körper ohne die nötige geistige Ruhe wird schnell erschöpft sein. Ein Geist ohne die nötige körperliche Energie kann keine klaren Gedanken fassen. Eine Seele, die ständig vernachlässigt wird, wird sich leer und unerfüllt fühlen.

Das Geheimnis eines erfüllten Lebens liegt in der Balance. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen. Es geht darum, bewusst Pausen zu nehmen, sich regelmäßig um sich selbst zu kümmern und zu erkennen, wann Du eine Auszeit brauchst, um in allen Bereichen wieder in Balance zu kommen.

Fazit: Du bist es wert, für Dich zu sorgen

Du bist als erwerbstätige Mutter ein wahres Multitalent – aber du bist auch ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Nur wenn Du in Deinem Körper, Geist und Deiner Seele im Einklang bist, kannst du das Leben genießen und erfüllend gestalten. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich selbst Auszeiten zu gönnen. Im Gegenteil – es ist der Schlüssel dazu, nicht nur zu funktionieren, sondern wirklich zu leben.

Also, geh heute noch einen Schritt auf Dich selbst zu: Gönn Dir eine Pause, atme tief durch und erinnere Dich daran, dass Du es verdienst, auf allen Ebenen zu gedeihen. Du bist die wichtigste Person in Deinem Leben – kümmere Dich gut um Dich!

3 thoughts on “Mind, Body & Soul – Auf das richtige Gleichgewicht kommt es an

  • Eliana B

    Mein Körper kommt leider immer viel zu kurz. So wichtig, dass du das aufgreifst!

    View all 1 replies
    • Julia Einsiedel Lang

      Da bist du wirklich nicht alleine! Fühl dich umarmt!

  • Steffi

    Einfach nur DANKE!!

Leave a Reply to Julia Einsiedel Lang Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Posts