Hand aufs Herz: Wann hast Du Dir das letzte Mal bewusst eine Pause gegönnt? Nicht zwischen zwei Meetings schnell einen Kaffee getrunken oder beim Kinder-ins-Bett-Bringen heimlich durch Instagram gescrollt – sondern eine echte, bewusste Pause nur für Dich?
Viele Mütter denken, dass sie immer verfügbar sein müssen – für den Job, die Kinder, den Partner, den Haushalt. Doch hier ist die Wahrheit: Nur wenn Du Dir regelmäßig Auszeiten nimmst, kannst Du wirklich eine glückliche, ausgeglichene und präsente Mutter sein.
Aber wie schafft man das im stressigen Alltag? Die Lösung: Kurze Erholungspausen und Mini-Spa-Days!
Warum Pausen so wichtig sind
Ständiger Stress führt nicht nur zu Erschöpfung, sondern macht uns auch gereizt, ungeduldig und unkonzentriert. Unser Körper und Geist brauchen Erholung, um neue Energie zu schöpfen. Schon kleine Pausen helfen Dir:
Gelassener und geduldiger mit Deinen Kindern umzugehen
Kreativer und produktiver im Job zu sein
Gesünder und glücklicher zu leben
Und nein, Pausen sind keine „Verschwendung“ von Zeit – sie sind eine Investition in Deine Energie.
Schnelle Erholungspausen für den Alltag
1. Die 5-Minuten-Spa-Pause
Wenn der Tag hektisch ist, gönn Dir zwischendurch eine Mini-Spa-Pause:
• Schließe die Augen und atme tief ein und aus.
• Massiere sanft Deine Schläfen oder den Nacken.
• Trage eine duftende Handcreme auf und genieße den Moment.
• Höre eine kurze entspannende Musik oder Naturgeräusche.
Das kostet Dich nur fünf Minuten, aber bringt Dir sofort Entspannung.
2. Die heiße Dusche mit Extra-Wellness
Duschen ist oft ein Pflichtprogramm – aber warum nicht daraus ein Mini-Spa-Erlebnis machen?
• Nutze ein wohltuendes Duschöl oder einen Peeling-Handschuh.
• Atme tief ein und konzentriere Dich auf das warme Wasser.
• Stell Dir vor, wie der Stress des Tages einfach weggespült wird.
Klingt simpel – aber Du wirst Dich danach erfrischt fühlen!
3. Der 10-Minuten-Kaffee in Stille
Anstatt Deinen Kaffee oder Tee nebenbei zu trinken, mach ihn zu einem bewussten Ritual:
• Setz Dich an einen gemütlichen Platz.
• Kein Handy, keine E-Mails, keine Gespräche – nur Du und Dein Getränk.
• Genieße jeden Schluck ganz bewusst.
Das schenkt Dir eine kleine Insel der Ruhe im Alltag.
4. Der Abend-Spa-Moment mit DIY-Maske
Nach einem langen Tag brauchst Du eine Belohnung! Gönn Dir eine einfache Gesichtsmaske aus Joghurt, Honig oder Avocado – während sie einwirkt:
• Lege Dich kurz hin und entspanne Dich.
• Höre eine Meditation oder beruhigende Musik.
• Lasse alle Gedanken los – einfach nur sein.
Nach zehn Minuten fühlst Du Dich wie neu geboren!
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten Erholungspausen in den Alltag zu integrieren. Nur einige davon habe ich Dir oben aufgezählt. Wichtig ist, dass Du Deine Bedürfnisse ernst nimmst und sie nicht ignorierst. Wenn es Dir gut geht, geht es auch Deinen Kindern gut!
3 thoughts on “Mini-Spa-Days & kurze Erholungspausen – Warum Du Dir mehr Me-Time gönnen solltest”
Hey Julia, danke für die Ideen! Einiges davon versuche ich bereits umzusetzen und ich merke jedes Mal, wie gut es mir tut! Müsste ich viel öfter machen!
Sehr gerne Kiki! Unsere Bedürfnisse zählen. Wir sind wichtig!
Super Beitrag, danke!